Drops springen mit dem MTB: Wie Du es als Erwachsener risikofrei schaffst
Mehr Mut bei Airtime! Wenn es bloß so einfach wäre… Als Erwachsener einen Sport zu lernen kann echt frustrierend sein. Man schaut sich die jungen Hüpfer an – in diesem
Mehr Mut bei Airtime! Wenn es bloß so einfach wäre… Als Erwachsener einen Sport zu lernen kann echt frustrierend sein. Man schaut sich die jungen Hüpfer an – in diesem
Ein Bunny Hop ist eine MTB-Fahrtechnik, bei dem zuerst das Vorderrad vom Boden abhebt, man danach das Hinterrad abhebt und dann wieder sicher landet. In diesem Artikel wirst Du erfahren, wie Du etliche Stunden sparen, viel Frust vermeiden, und in kurzer Zeit den Bunny Hop lernen kannst.
„Oh Mann, ich trau mich einfach nicht. An so einer Stelle bin ich doch schon gestürzt!“ – hast Du das schon einmal gedacht? Oder das? „Hmpf, wenn ich an solche
MTB-Fahrtechnik ist keine Raketenwissenschaft. Ok, das ist vielleicht so. Aber das sinnvolle Unterrichten und das effektive Erlernen von MTB-Fahrtechnik sind deutlich komplexer, als viele denken! Du kannst dabei leider ganz
Was haben diese 4 Situationen gemeinsam? Gemütlich durch den Wald gehen Einen Text in Deine Tastatur tippen Bahnen in einem Schwimmbecken ziehen Einen richtig coolen Trail fahren …in allen 4
Wer kennt das nicht, egal ob Mountainbiker oder Bürohengst? Verspannungen, verhärtete Muskeln, schwere Beine, vielleicht auch Nackenschmerzen? Wir kennen dies auf jeden Fall, wenn wir viel coachen und guiden spüren
Mountainbike Wintertraining – Warum der Winter perfekt ist, um Deine Fahrtechnik zu verbessern! Du machst eine Winterpause oder gehst im Winter nur ungern mit Deinem Mountainbike auf Trails, weil es
Immer wieder hören wir in unserem Alltag als Fahrtechniktrainer und MTB-Guides Sätze wie „Oh, Rinnen machen mir Angst“, „Ich habe Angst, wenn es nass ist“, „Ich bekomme Schiss, wenn es
Online-Coaching für MTB-Fahrtechnik und Online-Kurse für Sportarten im Allgemeinen sind noch recht jung – vor allem im deutschsprachigen Raum. Viele Mountainbiker sind noch skeptisch und können sich darunter nichts vorstellen
Du bist dabei, den Mountainbike Manual zu erlernen, aber es klappt einfach nicht? – wir zeigen Dir 5 Techniken, wie Du Dein Vorderrad mit dem Manualimpuls anheben kannst und welche
In diesem Artikel werde ich Dir ganz konkrete Tools an die Hand geben, mit denen Du Deine MTB-Fahrtechnik schneller und bleibender lernst! Du erfährst außerdem 5 Basics, die Du in
4 Dinge, die Du als Mountainbike-Einsteiger beherrschen solltest, bevor Du auf einen S1-Trail oder in den Bikepark gehst. Ist Mountainbiken gefährlich? Kann es sein! Aber es ist nicht das Mountainbike,
Wie fahre ich steile, verblockte Passagen mit dem Mountainbike? Diese Frage bekommen wir als MTB-Fahrtechnikcoaches sehr oft gestellt und in diesem Artikel erfährst Du die Antwort darauf! Und die Antwort
Und lohnt sich die Anschaffung? Es gibt mittlerweile sehr viele verschiedene Arten von Manual-Trainern und Manual-Machines auf dem Markt – und immer wieder werden wir als MTB-Fahrtechniktrainer gefragt, ob sich
Bremsen mit dem MTB kann doch jeder? Oder doch nicht? Als Vollzeit-Mountainbiketrainer erleben wir immer wieder, dass fortgeschrittene Mountainbiker (oder besser gesagt Biker, die sich selbst so nennen) sich selbst
MTB-Touren mit Fahrtechnik-Tipps sind total IN! Eine schöne Tour fahren und dabei die Skills verbessern – das hört sich ja toll an! Das wäre auch toll – wenn es nur
Dein solides fahrtechnisches Fundament – Die Basis für alle Mountainbike-Manöver! Mountainbiken ist ein Sport, der wie jeder Sport auch seine Technik hat. In diesem Artikel möchten wir Dir die FUNdamentals
Vielleicht hast Du auch schon einmal Tipps von Freunden bekommen oder ein YouTube Fahrtechnik-Tutorial angeschaut, bist danach voll motiviert auf die Trails gegangen – wolltest Dein neues „Wissen“ anwenden und
„Motorisches Lernen am Beispiel MTB-Fahrtechnik – wie es funktioniert und wie Du „Biohacking“ betreibst, um schneller zu lernen“ Vielleicht hast Du Dir schon oft gewünscht, dass Du schneller lernst?
Viele Mountainbiker fahren seit Jahrzehnten und haben noch nie ein Fahrtechniktraining besucht. Andere wiederum besuchen jährlich eines oder haben sogar einen persönlichen Fahrtechniktrainer, mit dem sie regelmäßig ihre MTB-Skills trainieren.